• Über Mich
  • lesen
    • Rezensionen
    • Lesemonate
    • Challenges
  • schreiben
    • Schreibtipps
    • Schreibupdates
  • journaling
    • alles zum bullet journaling
    • Bullet Journal Inspiration
    • Reading Journal
    Social Icons
    Social Icons
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kate in writing

lesen, schreiben, journaling

15. Juli 2021

Die „Green Valley“-Reihe von Lilly Lucas

Heute möchte ich euch direkt eine ganze Reihe vorstellen. Den ersten Band „New Beginnings“ habe ich bereits rezensiert (hier). Obwohl der erste Band zu einem Jahreshighlight wurde, habe ich mir wirklich viel Zeit gelassen, um die restlichen Bände zu lesen. Jetzt ist es aber passiert und ich möchte euch gerne alle in einem Schwung vorstellen.

Nachtrag: Mittlerweile gibt es ja noch einen Kurzroman zur Reihe. Der Titel ist „Find me in Green Valley“ und die Rezension hierzu findet ihr hier.

Band 2: NEW PROMISES

Im zweiten Band der Green Valley Reihe geht es um Izzy und Will, die wir im ersten Band schon kennen gelernt haben. Während mir Will in „New Beginnings“ schon aufgefallen ist und sich in mein Herz geschlichen hat, konnte ich zu Izzy nicht wirklich eine Verbindung aufbauen.

Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz?
Quelle: Knaur

An meinem ersten Eindruck der Charaktere hat sich dann extrem viel verändert. Mit Izzy bin ich immer noch nicht so richtig warm geworden. Irgendwie hatte ich einfach keine Connection zu ihr. Ist aber ja auch mal okay, wenn die restliche Geschichte überzeugen kann. Konnte sie es hier?

Hm, ich bin da eher gemischter Meinung. Will, der irgendwie ganz klar mein Liebling war, hat sich in seinem eigenen Buch als ziemlicher Unsympath dargestellt. Was ich wirklich unfassbar schade fand, aber während er im ersten Band die lustige Frohnatur war, war er in der Fortsetzung ziemlich oft eher grumpy und von Eifersucht durchdrungen.

Was mich übrigens ziemlich genervt hat, denn Izzy darf sich seine Frauengeschichten anschauen (ja, wie er selbst sagt, er erzählt ihr nichts darüber, aber sie sieht es), aber wenn sie nur mal mit einem Mann spricht, ist es für ihn die Hölle. Ja gut, kann man jetzt sehen wie man will, ich fands leider nicht so dolle. Außerdem gab es so einige Situationen, in denen Will nur in der Nähe einer Frau gesehen wurde und es war für Izzy schrecklich und schmerzhaft. Kann auf so einer Basis eine Beziehung entstehen? Ich (nur für mich) bin mir da nicht so sicher.

Auch die Magie, die ich beim Lesen des ersten Bandes verspürt habe, blieb hier aus, zum Beispiel auch der Kleinstadt-Flair. Es hat sich nicht so leicht angefühlt, die Mehrecksbeziehung war zwischenzeitlich ein bisschen unangenehm zu lesen, auch wenn sie sich letztendlich zum Glück nicht so schlimm entwickelt hat wie ich es gedacht hatte.

Also insgesamt hat mich „New Promises“ leider nicht begeistert. Mir hat so viel Feeling vom ersten Band gefehlt. Während Will aus meinem Leseherzen hinauskatapultiert wurde, hat sich Cole hineingeschlichen. Und ich konnte es nach Beenden des Buches kaum erwarten, seine Geschichte zu lesen.


Band 3: NEW DREAMS

In „New Dreams“ geht es um Noah und Elara. Noah ist im zweiten Band schon kurz angedeutet worden, aber so einen wirklichen Eindruck hatte man von ihm nicht. Elara kommt „neu“ nach Green Valley, wir verfolgen in diesem Buch ihre Ankunft, also kannten wir auch sie vorher nicht wirklich. Ich finde es ja ein bisschen schade, dass ich zu den Hauptcharakteren diesmal noch keine richtige Bindung hatte. Allerdings konnte ich so auch nicht voreingenommen an das Buch herangehen.

Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter bricht Elara fluchtartig zu ihrer Großmutter nach Green Valley auf – und wird mitten in der Nacht in den Rocky Mountains von einem Schneesturm überrascht. Zum Glück ist Noah zur Stelle, der sie mit nach Green Valley nimmt.
Hin- und hergerissen zwischen seinem Charme und Witz und seiner plötzlichen Unnahbarkeit, weiß Elara nicht, was sie von Noah halten soll – bis sie erfährt, dass seine Ex-Freundin nach einem schweren Autounfall im Koma liegt. Hat ihre Liebe gegen Noahs Schuldgefühle eine Chance?
Quelle: Knaur

Der dritte Band der Green Valley-Reihe hat mir wieder besser gefallen als der zweite. Trotzdem kommt er nicht an den Reihenauftakt ran.

Ich mochte Noah von Anfang an sehr gerne, sein größter Traum ist es, Astronaut zu werden. Und genau diese Astronauten- und Sternendetails fand ich wahnsinnig schön (und auch ziemlich romantisch). Außerdem mochte ich es, dass die Natur in „New Dreams“ wieder eine größere Rolle spielt, denn genau das macht für mich das Setting in Green Valley aus. Die Wanderungen in der Natur waren vom Feeling her also definitiv ein Highlight für mich – das ich im Vorgänger ein kleines Bisschen vermisst habe.

Obwohl ich anfangs noch dachte, Noah könnte mein Lieblingscharakter der Reihe werden, fand ich die Entwicklung zwischen ihm und Elara zu genau einem Zeitpunkt alles andere als angenehm. Achtung, Spoiler (zum Lesen den lilanen Absatz markieren):

Die beiden haben miteinander geschlafen, seine Ex erwacht aus dem Koma, Noah meldet sich eine Woche gar nicht bei Elara und macht dann Schluss. Das hat wehgetan, und da bin sogar ich als Leserin mir benutzt vorgekommen.

Im Großen und Ganzen mochte ich die Geschichte trotzdem. Ich fand die Charaktere toll und die Natur. Und hatte beim Lesen einfach Spaß und das brauche ich gerade sehr.


Band 4: NEW HORIZONS

Im vierten Band dieser Reihe geht es um Annie und Cole. Beide kennen wir schon. Annie aus dem dritten Band, wo sie allerdings nur am Ende kurz vorkommt und man noch keinen richtigen Eindruck von ihr gewinnen konnte. Cole hingegen spielt schon in „New Promises“ (Band 2) eine große Rolle, weshalb ich mich sehr auf seine Geschichte gefreut habe.

Als hätte das Leben sie zurück auf Los geschickt – so fühlt sich Annie, als sie nach einem schweren Unfall aus dem Koma erwacht. Die einfachsten Dinge, selbst das Laufen, muss sie neu lernen. Dabei möchte Annie so schnell wie möglich wieder als Automechanikerin in der Werkstatt ihres Vaters in Green Valley arbeiten.
In der idyllischen Kleinstadt in den Rocky Mountains versteckt sich derweil Netflix-Star Cole Jacobs nach einem peinlichen Fehltritt vor der Presse und langweilt sich zu Tode. Nur widerwillig erklärt er sich bereit, die Inszenierung des alljährlichen Weihnachtstheaterstücks zu übernehmen.
Bei den Proben trifft Cole auf Annie, die so anders ist als all die Frauen, die ihn anhimmeln. Es kommt, wie es kommen muss: Annie und Cole geraten kräftig aneinander – und dann knistert es gewaltig …
Quelle: Knaur

Endlich! Endlich ein Band, der mit dem Reihenauftakt locker mithalten kann. Denn die Geschichte von Annie und Cole hat mir wahnsinnig gut gefallen, und Cole ist definitiv mein Lieblingscharakter geworden. Für mich hat so ziemlich alles in dieser Geschichte gepasst.

Coles Humor war wieder on point, ich mag seine flirty überhebliche Art. Und trotzdem hat man ihn in diesem Band etwas näher kennen lernen können, mal hinter die Fassade blicken können. Aber auch Annie hat mich für sich einnehmen können. Ich fand es schön, ihren Werdegang von der Komapatientin zurück zur Automechanikerin zu verfolgen, und dann auch ihre Zweifel wegen Cole und ihrer Mutter, die sie als Kleinkind verlassen hat.

Aber nicht nur die Charaktere machen diesen Band besonders. Auch die ganzen Momente, wie das Pumpkin Festival, das Cole und Annie dann auf der Ladefläche ihres Trucks verbringen, das Schlittenfahren im Mondschein und so vieles mehr. Es war einfach schön, idyllisch, romantisch und aufregend. Und ich war echt traurig, als das Buch auf einmal vorbei war.


Band 5: NEW CHANCES

Der letzte Band der Green Valley-Reihe. Von diesem Finale habe ich mir natürlich viel erhofft. Es ist ja immerhin der Abschied von einer langen, wundervollen Reihe.

Während eines Work-and-Travel-Aufenthalts in den USA ihren Traum verwirklichen und Erfahrungen im Craft-Beer-Brauen sammeln – das hat sich die 21-jährige Leonie gewünscht. Doch dann geht schief, was nur schief gehen kann, und Leonie strandet in der Kleinstadt Green Valley, auf der Suche nach irgendeinem Job. Einziger Lichtblick ist der ebenso attraktive wie einfühlsame Barkeeper Sam, dem sie prompt ihr Herz ausschüttet. Keiner von beiden ahnt, dass sie sich schon am nächsten Tag wiedersehen werden: Leonie bewirbt sich als Nanny für die kleine Maya, obwohl sie keinerlei Erfahrung mit Kindern hat – und ohne zu wissen, dass Sam Mayas Vater ist …
Quelle: Knaur

Schon der Anfang von „New Chances“ hat mir unglaublich gut gefallen. Es hat sofort zwischen Sam und Leonie geknistert. Und es war eines dieser Knistern, die auch ich als Leserin gespürt habe. Die Chemie hat gestimmt, die Dialoge waren toll und es wurde so schnell so heiß! Holla, es war einfach ein richtig guter Start.

Leider hat dieser Eindruck mit den Seiten immer mehr nachgelassen. Denn das Knistern war dann irgendwie weg. Sam hat mich zwar immer noch begeistern können, aber mit Leonie bin ich einfach nicht warm geworden. Und eine Liebesgeschichte mit einer Protagonistin, mit der ich nichts anfangen kann, finde ich (für mich persönlich) immer etwas schwierig.

Dafür fand ich es toll, wie selbstverständlich Charaktere aus früheren Bänden erwähnt werden. Frank Keen, zum Beispiel, den wir hauptsächlich als unwichtige Nebenfigur aus dem ersten Band kennen. Und auch Lena, die Protagonistin aus dem ersten Band, kommt immer wieder vor und spielt als Freundin eine große Rolle. Ein bisschen schade finde ich, dass Lena in den Folgebänden immer nur saufend vorkommt. Auch in „New Chances“ war das wieder der Fall. Dabei mochte ich sie echt gerne und sie muss gar nicht ständig auf das betrunkene Mädchen reduziert werden.

Das Highlight im Abschlussband der Reihe war für mich auf jeden Fall das Thema Craft Beer. Ich hatte direkt Lust, selbst eines zu brauen. Von mir aus hätte das ruhig noch etwas mehr ausgebaut werden können. Vor allem gegen Ende, das leider etwas zu offen war.


FAZIT ZUR REIHE

Ich liebe die Green Valley-Reihe. Zwar fand ich nicht alle Bände gleich stark, trotzdem hat sich das Lesen der einzelnen Bücher wie Zuhause angefühlt. Ich mochte die Atmosphäre total gerne, das Setting in der Natur, das mal mehr, mal weniger stark vertreten war. Und ich habe die meisten Charaktere in mein Herz geschlossen. Dies ist definitiv mal eine etwas andere New Adult-Reihe. Eine zum Träumen und Wohlfühlen.

Lilly Lucas, New Adult, Wohlfühlroman

Das könnte dir auch gefallen

  • „When the Storm comes“ von Carina Schnell
  • „The Dream of us“ von Yvy Kazi
  • „Alles, was ich in dir sehe“ von Kyra Groh

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previous Post
Next post

Haupt-Sidebar

Willkommen!
Hallo, ich bin Kate. Auf meinem Blog geht es um alles rund ums Lesen, Schreiben und Journaling. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern! Mit Klick aufs Bild erfahrt ihr mehr über mich.
Aktuelle Beiträge
  • Lesemonat Januar 2023
    Lesemonat Januar 2023
    4. Februar 2023
  • Die Rache des SuB #6 </br>Neuzugänge aus dem Januar 2022
    Die Rache des SuB #6 </br>Neuzugänge aus dem Januar 2022
    29. Januar 2023
  • „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe
    „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe
    26. Januar 2023
  • „Loveless“ von Alice Oseman
    „Loveless“ von Alice Oseman
    24. Januar 2023
  • „Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson
    „Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson
    15. Januar 2023
Archive

kate.in.writing

kate.in.writing
LESEMONAT JANUAR 📚 Werbung. Da ist er endlich, LESEMONAT JANUAR 📚

Werbung. Da ist er endlich, der Lesemonat Januar. Der Monat war bei mir lesetechnisch ziemlich durchwachsen. Ich habe zwar wahnsinnig viel gelesen und gehört. Aber leider hat mir nicht alles gut gefallen. Wenn ihr swiped seht ihr die eBooks und Hörbücher, die es diesen Monat wurden. Und jetzt gerade fällt mir auf, dass ich für "Right here" die falsche Grafik verwendet habe. Ich ändere das jetzt aber nicht mehr, also stellt es euch als Hörbuch vor!

Mein Highlight war diesen Monat ganz unerwartet "Anatomy - Eine Liebesgeschichte". Eigentlich ist das eine Geschichte, die mich bis auf das Medizin-Thema überhaupt nicht anspricht. Deshalb habe ich nicht erwartet, wie spannend es werden würde und wie sehr es mich mitreißen würde. Ich bin begeistert!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #lesemonat #lesemonatjanuar #lesemonatjanuar2023
Rezension 📖 Werbung. Nach fünf Jahren hat Kre Rezension 📖

Werbung. Nach fünf Jahren hat Kresley Cole endlich einen neuen Band der "Immortals after Dark"-Reihe geschrieben. Und ich habe dem Lesen geradezu entgegen gefiebert. An der Reihe liebe ich besonders, wie stark sie miteinander zusammenhängen, obwohl es immer um ein anderes Paar geht. Wir arbeiten uns von Band und Band einem großen Ereignis entgegen und das schürt die Spannung natürlich auf eine ganz andere Weise als nur die Liebesgeschichten für sich.

Trotzdem hat mich "Munro" nicht so sehr überzeugt wie manch andere Bände der Reihe. Vielleicht sind Werwölfe bzw. Lykae auch einfach nicht mehr so sehr mein Fall wie früher. Jedenfalls hat mich diese Fortsetzung nicht so sehr gepackt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich mich an viel mehr nicht erinnern kann als ich gedacht hätte 😂
Eine ausführliche Rezension gibt es diesmal nicht auf meinem Blog, sondern auf Goodreads!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #munroewigeversuchung #kresleycole
Schaut ihr manchmal auf vergangene Neuzugänge zur Schaut ihr manchmal auf vergangene Neuzugänge zurück? 📚

Ich mache das ja ganz regelmäßig auf meinem Blog. Jeden Monat schaue ich darauf zurück, welche Bücher vor genau einem jahr bei mir eingezogen sind. Im Januar 2022 waren es die sechs eBooks, die ihr auf dem Bild sehen könnt. Es ist tatsächlich kein einziges Printbuch eingezogen, dafür aber jede Menge eBooks, die bis heute ungelesen sind. Hupsi 🙃

Einzig "Like Snow we fall" habe ich bisher gelesen. Und "Like fire we burn" möchte ich jetzt gar nicht mehr lesen, nachdem mir der Reihenauftakt so gar nicht gefallen hat. Kein besonders guter Schnitt diesmal 😅 Ich bin schon gespannt auf dem Februar, aber der wird vermutlich nur wenig besser.

Wie macht ihr das bei Neuzugängen? Kauft ihr einfach drauflos oder legt ihr euch dabei selbst Regeln auf?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #sub #stapelungelesenerbücher #rachedessub #neuzugängejanuar2022
#5 in 2023 📖 Ende Dezember habe ich mich über #5 in 2023 📖

Ende Dezember habe ich mich über diesen Neuzugang besonders gefreut. Weil ich dachte, dass dieses Buch mich flashen wird. Dass es schon zu Beginn des neuen Jahres ein Jahreshighlight werden würde.

Tja, wie das so oft mit Erwartungen ist: Sie werden nie so erfüllt, wie man es sich wünscht. Und genau das ist hier leider passiert. "Die Kunst des Verschwindens" beginnt unglaublich stark. Lässt dann aber leider genauso stark nach. Ich fand es sehr durchwachsen und leider nicht durchgängig spannend.

Wenn ihr swiped, gibt es ein bisschen mehr meiner Einschätzung zum Buch. Und auf dem Blog gibt es wie immer eine ausführliche Rezension ☺️

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #diekunstdesverschwindens #melanieraabe #melanieraabediekunstdesverschwindens
#4 in 2023 📖 Könnt ihr glauben, dass ich scho #4 in 2023 📖

Könnt ihr glauben, dass ich schon mein viertes Buch beendet habe? Eigentlich sogar fünf, denn die Rezension zu "Die Kunst des Verschwindens" folgt auch demnächst. In 2022 habe ich es nicht mal jeden Monat geschafft, überhaupt vier Bücher zu lesen. Und der Januar ist noch nicht ganz vorbei! Ich freue mich riesig über den Flow und hoffe, er bleibt noch eine Weile.

Aber zu LOVELESS 
Ich mochte das Buch sehr, was vor allem an den Charakteren lag. Die waren alle so sympahtisch und man konnte ihre großen und kleinen Probleme im Leben so extrem gut nachvollziehen. Außerdem fand ich es interessant mal zu lesen, wie sich ein Mensch fühlt, der asexuell und aromantisch ist. Wir brauchen unbedingt mehr von solchen Jugendbüchern!

Wie immer gibts ein bisschen mehr, wenn ihr swiped. Und deutlich mehr, wenn ihr auf meinem Blog vorbeischaut. Da könnt ihr sogar den Eintrag zum Buch in meinem Reading Journal unverschwommen sehen 😉 Cool oder cool?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #loveless #aliceoseman #aliceosemanloveless
Happy #Shelfiesunday! 📚 Auf dem Bild seht ihr Happy #Shelfiesunday! 📚

Auf dem Bild seht ihr einen Teil meiner ungelesenen Bücher. Ein paar davon sind erst kürzlich eingezogen und liegen quasi zum Lesen bereit. Welches könnt ihr besonders empfehlen?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin
#3 in 2023 Werbung. Ich habe mein drittes Buch di #3 in 2023

Werbung. Ich habe mein drittes Buch dieses Jahr beendet! Und es hat mir richtig gut gefallen. Ich brauchte ein bisschen, bis ich in "Der Hexenzirkel Ihrer Majestät - Das begabte Kind" reingefunden habe. Es gibt unglaublich viele Charaktere und der Weltenbau (Hexen im Geheimen mitten unter uns) ist so einzigartig, dass ich mich nicht sofort zurechtgefunden habe. Aber nach dieser anfänglichen Hürde mochte ich die Geschichte sehr. Zwar hatte das Buch ein paar Längen und der Schreibstil hätte etwas emotionaler sein können, um mich vollends abzuholen, aber die Charaktere reißen einen doch irgendwie mit.

Die Fortsetzung möchte ich auf jeden Fall lesen und ich hoffe, dass es noch ein bisschen emotionaler ist, dann könnte die Fortsetzung nämlich definitiv ein Highlight werden.
Wenn ihr swiped, seht ihr noch ein paar Stichpunkte zum Buch. Und auf meinem Blog (Link im Profil) gibt es eine ausführliche Rezension.

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #derhexenzirkelihrermajestät #derhexenzirkelihrermajestätdasbegabtekind #dasbegabtekind #junodawson
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Footer

Impressum | Datenschutz

Kate in writing © 2023. Design by Kate.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN