Reihen haben es bei mir wirklich nicht einfach. Ganz oft lese ich den ersten Band und auch wenn er mich total begeistern konnte, dauert es Jahre bis ich den nächsten Band lese – wenn ich das denn überhaupt tue. Ob es an der langen Wartezeit liegt, bis der nächste erscheint? Leider nicht immer, ganz oft, habe ich dann einfach Lust auf andere Bücher und die angefangenen Reihen geraten in Vergessenheit. Deshalb habe ich mir jetzt eine Liste zusammengestellt mit den Reihen, die ich 2020 fortführen möchte.

DER SCHWARZE THRON von Kendare Blake
Während mich der erste Band eher unentschlossen zurückgelassen hat, war der zweite Band technisch schon viel besser und der dritte hat mich dann vollends umgehauen. Deshalb muss ich diese Reihe unbedingt fortführen. Im März erscheint der finale Band und ich kann es kaum noch abwarten.
Die Handlung der „Der schwarze Thron“-Reihe ist ziemlich komplex, weshalb es mir schwer fällt, sie in kurzen Worten zusammenzufassen. Deshalb mache ich es mir ein bisschen leichter und verlinke dir einfach meine Reihenrezension 🙂
SIX OF CROWS von Leigh Bardugo
Ich verwende hier mal den englischen Reihentitel, weil ich tatsächlich nicht weiß, wie der deutsche lautet. Jedenfalls habe ich „Das Lied der Krähen“ vor über einem Jahr gelesen und ich fand es echt gut. Es hat mich jetzt nicht direkt umgehauen, aber ich war total fasziniert von den Charakteren, weil sie so echt wirkten. Weil der erste Band aber mit einem fiesen Cliffhänger endet, will ich die Reihe unbedingt weiterlesen und beenden. Den zweiten Band habe ich auch schon auf dem SuB.

DIE ILLUMINAE-AKTEN von Amie Kaufman und Jay Kristoff
Den ersten Band habe ich vor über einem Jahr gelesen, den zweiten letzten Herbst. Schon da habe ich mich gefragt, wie ich nur so lange warten konnte, und jetzt sind schon wieder ein paar Wochen verstrichen, in denen ich den dritten Band nicht gelesen habe. Da ich ihn mir von einer Freundin geliehen habe, sollte ich das aber dringend mal tun, um ihn ihr zurückzugeben.

DIE SPIEGELREISENDE von Christelle Dabos
Letztes Jahr war ich sehr angetan von dieser traumhaften Welt, die etwas ganz Besonderes ist, und von den Charakteren, bei denen man das Gefühl hat, man würde sie schon ewig kennen. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, die Reihe weiterzulesen, obwohl ich den zweiten bereits hier liegen habe und der dritte schon erschienen ist. Es wird dringend Zeit weiterzulesen, denn die Reihe verspricht was ganz großes zu werden. Hier ist meine Rezension zum ersten Band.

THE IVY YEARS von Sarina Bowen
Den ersten Band der Reihe habe ich letztes Jahr im Sommerurlaub gelesen. Und obwohl er mich nicht umgehauen hat, fand ich ihn sehr schön. Es war die perfekte Lektüre für den Pool, die perfekte Lektüre zum Abschalten und vor allem war sie nicht zuuuu kitschig. Deshalb will ich unbedingt weiterlesen.

PAPER GIRLS von Brian K. Vaughan
Von dieser Graphic Novel habe ich bisher zwei Bände gelesen. Und obwohl mich die Handlung nicht 100% mitgerissen hat, hat es mir der Zeichenstil sofort angetan. Außerdem endet jeder Band mit einem richtig fiesen Cliffhänger. Meine Rezension findest du hier.

SAGA von Brian K. Vaughan
Der gleiche Zeichenstil wie bei „Paper Girls“, weshalb es nicht überrascht, dass ich auch diese Graphic Novel toll finde. Hinzu kommt aber noch, dass mir die Thematik hier ausgesprochen gut gefällt und ich muss unbedingt weiterlesen, um herauszufinden, was da noch so passiert. Wie sehr ich von dieser Reihe begeistert bin, kannst du in meiner Rezension nachlesen.
12 COMMENTS
Janika
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
Liebe Kate
Da bin ich aber gespannt, welche Reihen du dieses Jahr auch beenden möchtest. Ein paar sind auch dabei, die ich gerne weiterlesen würde, z. B. die Illuminae Akten, da habe ich bisher nur den ersten Teil gelesen 🙂
Viel Spaß beim Lesen!
Alles Liebe
Janika
Kate
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorHallöchen,
der zweite Teil der Illuminae Akten lohnt sich so! Also lies ihn ganz schnell 🙂 Ich hab es bereut, so lange gewartet zu haben 😀
Liebste Grüße
Lara
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
Ich bin auch keine gute Reihen-Leserin. Zumindest nicht, wenn Folgebände erst noch erscheinen müssen. Von deinen Reihen kenne ich nur The Ivy Years, die mein schlechtes Reihen-Lesen-Verhalten am besten wiederspiegelt. Ich bin mit Teil 2 eingestiegen, habe den 4. dann auch noch gelesen aber dazwischen gar nichts und so geht mir das bei vielen Reihen, dessen Bände nicht voneinander abhängig sind…
Ich habe mir für 2020 aber auch vorgenommen, ein paar angefangene Reihen endlich mal zu beenden.
Kate
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorWie haben dir denn Band 2 und 4 gefallen? Ich fand den ersten nicht mega, muss ich sagen. Aber es war ein tolles Buch zum Abschalten 🙂
Welche Reihen willst du denn beenden?
Dana
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
Hallo liebe Kate,
den ersten Band der Spiegelreisenden-Saga und “Six of Crows” habe ich bei mir auf dem SuB liegen, letzteres sogar schon gemeinam mit dem zweiten Band. xD
Teilweise ist mein Problem mit Reihenfortsetzungen auch, dass ich die Reihe auf Deutsch angefangen habe, sie aber nicht mehr übersetzt wird und ich dann die Reihe auf Englisch neu kaufen und lesen will, wozu ich aber nie komme. “Illuminae” ist ein Beispiel dafür. Oder “Naris”, “Die Feenjägerin”, “Half Bad” … Und dann die Bücher, die ich nur durchschnittlich bis gut fand und bei denen ich mir entweder nicht sicher bin, ob ich die Fortsetzung lese oder sie eigentlich lesen will, aber sie aufschiebe – “Der Käfig aus Blut und Rache” ist ein Beispiel für letzteres, “Soul Mates” für ersteres. ^^
Ich drück dir die Daumen, dass du es schaffst, die Reihen weiterzulesen! 😉
Liebe Grüße
Dana
Kate
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorHallöchen,
die beiden Bücher kann ich dir total empfehlen! Ich fand beide so gelungen.
Moment, Illuminae wird nicht weiter übersetzt? Aber da fehlt doch nur noch ein Band! :O
“Der Käfig aus Blut und Rache” von Laura Labas? Ich habe auch einige Bücher von ihr gelesen, aber ihr Stil ist nicht so meins, weshalb ich das aufgegeben habe.
Danke, ich drücke dir auch die Daumen! 🙂
Liebste Grüße
Dana
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
Hallo nochmal, 🙂
so habe ich das bei “Illuminae” jetzt schon bei einigen gelesen, ich weiß nicht, ob es da schon was Offizielles vom Verlag gibt. 😡
Ja, genau die Trilogie. Der Stil war nicht so hundertprozentig meins, aber ich fands auch nicht direkt schlecht und mir fehlt nur noch ein Band. xD
Liebe Grüße!
Dana
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
WOAH, was ist das für ein Smiley, ich wolle doch nur Doppelpunkt-X tippen. :’D
Kate
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorIch finde ihn süß 😀
Kate
12 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorHallöchen,
das ärgert mich gerade richtig! Ich hab letztens noch recherchiert, wann es auf Deutsch erscheinen soll, aber nichts gefunden. Da hab ich mich noch gewundert, aber auf die aufwändige Übersetzung geschoben. Menno! Ich hab es sowieso auf englisch hier liegen von einer Freundin, aber ich hätte sie halt gerne als Reihe im Regal stehen gehabt.
Liebste Grüße
Stephie
11 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
Bei ‘Die Spiegelreisende’ und ‘Der schwarze Thron’ schließe ich mich an! Bei ersterem fehlt mir nur noch der sehnlichst erwartete finale Band, bei letzterer muss ich erst noch den dritten Band lesen. Dazu bin ich bisher leider nicht gekommen.
Den sechsten Band der ‘Paper Girls’ Reihe habe ich schon verschlungen, allerdings war ich vom Ende ein wenig enttäuscht. Ich hoffe, dich kann das Ende mehr begeistern, so du es nicht längst gelesen hast. ^^’
Kate
11 Monaten %1$s %2$s vor %3$s (%4$s)
AutorDann ist es bei uns ja genau umgekehrt. Ich freu mich schon so auf den 16. März, wenn der letzte Band der “Der schwarze Thron”-Reihe endlich erscheint!
Das mit dem Ende von “Paper Girls” hab ich jetzt leider schon öfter gehört. Echt schade 🙁